COURSES AT ADULT EDUCATION CENTRES - BERLIN
PORTFOLIO COURSES DRAWING NUDES DRAWING COURSES PAINTING COURSES

 

 

 

Christopher Balzer
Courses at Berlin
adult education centres (AEC)

AEC BERLIN CITY WEST  Portfolio Course + Drawing Nudes + Drawing + Painting Courses
AEC BERLIN PANKOW Drawing + Painting Courses
AEC BERLIN STEGLITZ-ZEHLENDORF Portfolio Preparation Course
AEC BERLIN NEUKÖLLN Drawing + Painting Nudes + Drawing Nudes
AEC BERLIN LICHTENBERG Drawing + Painting Courses + Perspective Drawing + Portfolio Preparation Course

Courses at the adult education centres from Summer 2013. are in the planning stages. Register with the mailing list, so that you will be informed, as soon as possible:
christopher.balzer@gmx.de


 
Also, check this out:
www.malkurs-zeichenkurs-mappenkurs.de

 

 

COURSES 2023 SPRING



VHS CITY WEST

 

Keine Angst vorm Malen CW207-085F

Ein Kurs für Leute, die ihre ersten Schritte im Malen unternehmen und lernen wollen, eigene Bilder zu gestalten. Das Angebot reicht von Grundübungen zur Perspektive, zur Proportion, zu Hell-Dunkel, zur Farbgebung, zur Komposition bis hin zum Malen eines Bildes. Materialkosten von ca. 5-10 EUR sind mit dem Kursleiter zu verrechnen.

Your course instructor speaks english, votre professur parle francais, uw leraar spreekt nederlands.

Kursleiter: Christopher Balzer
Kosten: 63.20 EUR / erm. 35.20 EUR
Veranstaltungsort: Haus der Volkshochschule, 10627 Berlin, Pestalozzistr. 40/41, R. 308 Kunstraum Termine: 16 UE Sa, 29.04..2023, 10:00 - 17:00 So, 30.04. 2023, 10:00 - 17:00

 

Das Gesicht der Metropole CW207-291F

Architekturzeichnen plein air in Berlin

An ausgewählten Architekturen der Stadt werden wir Außen- und Innenräume zeichnen und skizzieren. Perspektivisches Grundwissen wird vermittelt. Eine Liste der Orte wird am ersten Termin ausgegeben oder vorab per Email versandt (christopher.balzer@gmx.de). Bitte Zeichenmaterialien (Bleistiftset (2H-8B), sowie Papier, mindestens 200g, A3- A2) mitbringen, ansonsten kann Zeichenmaterial gegen einen Unkostenbeitrag von ca. 5 EUR beim Kursleiter bezogen werden.

Treffpunkt 1. Termin: Heiligkreuzkirche Zossenerstr. 65, 10961 Berlin, Haupteingang.

Weitere Orte, die im Laufe des Kurses besucht werden: Matthäuskirche, (neben der Nationalgalerie,) Künstlerhaus Bethanien am Mariannenplatz, Berliner Dom, Frankfurter Tor, Oberbaumbrücke

Kursleiter: Christopher Balzer
Kosten: 87.00 EUR / erm. 45.00 EUR

Termine: 24 UE
Mo, 08.05.2023, 10:00 - 13:00
Mo, 15.05.2023, 10:00 - 13:00
Mo, 22.05.2023, 10:00 - 13:00
Mo, 05.06.2023, 10:00 - 13:00
Mo, 12.06.2023, 10:00 - 13:00
Mo, 19.06.2023, 10:00 - 13:00

Treffpunkt 1. Termin: Heiligkreuzkirche Zossenerstr. 65, 10961 Berlin, Haupteingang.

 

 

 

VHS LICHTENBERG

Türme, Arkaden, Treppen - Zeichnen am Frankfurter Tor Li2.07-034F

Zeichnen am größten Architekturdenkmal Europas. In diesem Freiluftblockseminar werden wir Türme, Arkaden oder Treppen rund ums Frankfurter Tor in ihrem Rhythmus, Licht und Schatten aufs Papier bannen. Anfänger und Fortgeschrittene können hierbei die Grundlagen der Perspektive erlernen und vertiefen. Der Kurs ist auch zur Mappen- und Prüfungsvorbereitung geeignet.
Sofern vorhanden, Bleistiftset (2H-8B) sowie Papier (mindestens 200g, A2) mitbringen, ansonsten sind Materialkosten von ca. 5,- € mit dem Dozenten zu verrechnen.

Kursleiter: Balzer, Christopher
Unterrichtseinheiten (45 Min.): 24 UE
Entgelt: 73,80 EUR Ermäßigt: 40,20 EUR
Veranstaltungsort: Atelier Balzer, 10247 Berlin, Frankfurter Allee 10, 7.OG, Zeichenatelier

Termine:

Di, 13.06.2023, 11:00 - 17:00
Do, 15.06.2023, 11:00 - 17:00
Mi, 4.06.2023, 11:00 - 17:30

 

Open-Air-Blockseminar! Bitte BUCHEN SIE bis spätestens EINE WOCHE IM VORAUS. Denn bis dahin sollte die Mindestteilnehmerzahl erreicht sei n.

Offenes Sommer-Atelier Aquarell intensiv Li2.07-035F

An diesem dreitägigen Kurs können im Rahmen eines offenen Ateliers erworbene Fähigkeiten unter professioneller Betreuung weiter geübt und ausgebaut werden. Das Gefühl für Farbe und Form, Bildaufbau und Bildraum wird geschult. Es kann zu unterschiedlichen Themen gemalt werden. Ziel ist es, die eigene Ausdrucksfähigkeit vorrangig in der Aquarelltechnik zu erweitern. Das offene Atelier bietet außerdem die Möglichkeit, sich in einer interessierten Gruppe auszutauschen. Bitte Aquarellpapier, -farbe und -pinsel mitbringen

Kursleiter/-in: Balzer, Christopher
Unterrichtseinheiten (45 Min.): 25 UE
Entgelt: 76,75 EUR Ermäßigt: 41,75 EUR
Veranstaltungsort: VHS Lichtenberg, 10369 Berlin, Paul-Junius-Str. 71, R-314

Termine:      
Mo, 26.06.2023, 10:00 - 15:30
Di, 27.06.2023, 10:00 - 15:30
Mi, 28.06.2023, 10:00 - 15:30
Do, 29.06.2023, 10:00 - 15:30

Blockseminar! Bitte BUCHEN SIE bis spätestens EINE WOCHE IM VORAUS. Denn bis dahin sollte die Mindestteilnehmerzahl erreicht sein.

 

 

 

VHS NEUKÖLLN

 

Cafes – Kneipen Clubs Nk-N307b

Berlins Nachtleben mit spitzem Stift zu Papier gebracht

Vergnügt dem Nachtschwärmer - dem unbekannten Wesen - bei seinen Ausflügen auf der Spur. Meister wie Toulouse-Lautrec und Heinrich Zille mögen uns anknüpfen lassen und inspirieren zu flottem Strich, ja Karikatur bis Groteske. Wer wagt, gewinnt. Ein zeichnerisches Abenteuer zwischen Drink, Café und Tanzbein. In diesem Kurs wird zeichnerisches, perspektivisches und anatomisches Grundwissen vermittelt. Die spezielle Herausforderung des schnellen und punktierten Festhaltens wird erörtert und trainiert. Der Kurs ist besonders für Fortgeschrittene und Mappenbewerber*innen geeignet, aber auch mutige Neulinge können sich ins improvisatorische Getümmel stürzen.

Treffpunkt am ersten Kursabend: Café Tasso, Frankfurter Allee 11, 10247 Berlin. Möglichst 15-30 Minuten früher vort Ort sein, um sich Plätze zu sichern. Nachbesprechungen im Atelier Balzer Frankfurter Allee 10, 7. Etage, 10247 Berlin. Bitte vorher beim Kursleiter per E-Mail melden (christopher.balzer@gmx.de), nebst Angabe der Telefonnummer, damit kurzfristige Ortsänderungen kommuniziert werden können. Bitte mitbringen: Sofern vorhanden, Zeichenmaterialien (Bleistiftset 2H-8B, Spitzer, Radiergummi, Buntstifte, Zeichenblöcke oder -bücher - mindestens 140g, A4 bis max. A3). Sie können gegen einen Unkostenbeitrag von etwa 5 Euro auch Material beim Kursleiter erwerben. Der Betrag ist im Kurs direkt an den Kursleiter zu zahlen. Kosten für Getränke vor Ort sind von den Teilnehmenden selbst zu tragen.
Your course instructor speaks english, votre professeur parle francais, uw leraar spreekt nederlands.

Kursleiter: Christopher Balzer
Termine:
Freitag, 19.05.2023 20.00 – 00.00h
Samstag, 20.05.2023 19.00 – 00.00h
Unterrichtseinheiten (45 Min.): 12 UE
Entgelt: 35,40€ / erm. 19,20€

 

Malerei inmitten der Metropole Nk-N308b

Afrika im Kopf und Berlin vor Augen gebar Ernst Ludwig Kirchner seine Bilder. Wilde, ekstatische Großstadtbilder, die Berlins frenetischen Rhythmus auf die Leinwand bannten. Ein Jahrhundert später: Der Großstadtdschungel aus Kabellianen, Türmen, U-Bahnen, Trams, Bremslichtern, Menschen und Rädern aller Größen verdichtet sich im frischen Frühsommerllicht zubesonderer Intensität. Christopher Balzer, der seit einem Jahrzehnt in der afrikanischen Savanne unter freiem Himmel malt, weiht Sie ein in die Geheimnisse der Open-Air-Malerei. Treffpunkt ist sein hochgelegenes Atelier mit Blick auf das Frankfurter Tor. Nach dort erfolgter Materialbesprechung und -zuteilung sind es nur wenige Schritte hinunter zu einer der größten Kreuzungen der Stadt. Der Kurs vermittelt Grundlagen der Perspektive und der Farbkomposition, der Gestaltung menschlicher Figur im Stadtraumkontext, sowie eine Einführung in diverse Farbtechniken und deren spezieller Anwendung im Freien. Es wird mit Öl- und Acrylfarben an der Staffelei und auf Leinwand gearbeitet, aber auch andere Techniken sind willkommen. Dieser Kurs für Fortgeschrittene und mutige Neulinge leitet an, diese vielfältigen Elemente zu individueller Sicht und Bildgestaltung zu verbinden und ist daher auch hervorragend zur Mappen- und Prüfungsvorbereitung geeignet.

Treffpunkt: Atelier Balzer, Frankfurter Allee 10, 10247 Berlin, 7. Etage.
Bitte bringen Sie Ihre Farben und Leinwände, Malkleidung (auch Feldstaffeleien, sofern vorhanden) mit. Ansonsten ist Material gegen einen Unkostenbeitrag von 5-15 € direkt vom Dozenten zu beziehen.
Bei Bedarf fordern Sie rechtzeitig die Materialliste an (christopher.balzer@gmx.de).
Your course instructor speaks english, votre professeur parle francais, uw leraar spreekt nederlands.

Kursleiter: Christopher Balzer
Unterrichtseinheiten: 16 UE Neukölln
Entgelt: 46.20 EUR 24.60 EUR
Termine:
Sa, 17.06.2023, 11:00 - 18:00
So, 18.06.2023, 11:00 - 18:00

 

 

 

***

Anschriften und Faxnummern der Volkshochschulen Stand 2018 - Januar  

VHS Pankow, Schulstraße 29, 13187 Berlin, Fax 90295 1701

VHS City West (Charlottenburg-Wilmersdorf), Pestalozzistraße 40/41, 10627 Berlin, Fax 9029 28831

VHS Steglitz-Zehlendorf, Markgrafenstraße 3, 14163 Berlin, Fax 90299 5040

Otto-Suhr-VHS Neukölln, Boddinstraße 34, 12053 Berlin, Fax 90239 3298

Margarete-Steffin- VHS Lichtenberg, Paul-Junius-Straße 71, 10369 Berlin, Fax 90296 5979

 

***

 

Angaben hier ohne Gewähr! Es gelten immer die Angaben der VHS. Bitte überprüfen Sie die Details.